Origami Deutschland veranstaltet einmal im Jahr ein großes Treffen mit internationaler Beteiligung.
Abwechslungsreiche Workshops, eine Origamiausstellung, in der die Teilnehmer ihre gefalteten Modelle präsentieren können,
ein offener Sonntagvormittag für Besucher, Papier- und Bücherverkauf und viel Zeit zum Falten gehören zum Programm.
Wir freuen uns, dass wir jedes Jahr einen Ehrengast aus Deutschland und zwei ausländische Ehrengäste begrüßen können,
die ihre neuesten Kreationen vorstellen und in Workshops zeigen, wie diese gefaltet werden.
Dazu erscheint ein Tagungsband mit vielen Faltanleitungen deutscher und internationaler Modellerfinder.
Bisher nahmen an jedem Treffen ca. 200 - 240 Faltbegeisterte teil. Natürlich sind auch interessierte Nichtmitglieder
als Teilnehmer herzlich willkommen.
Auf dieser Seite findet Ihr weitere Informationen zum nächsten Jahrestreffen (Ort, Termine, Einladung, geladene Ehrengäste, Anmeldeformulare,
Einsendeschluss für Beiträge zum Tagungsband etc.) und Rückblicke auf die Treffen früherer Jahre.
Liebe Falterinnen und liebe Falter,
wir laden Euch herzlich zu unserem 33. Internationalen Origamitreffen in Erkner bei Berlin ein.
Es findet vom 12. bis 14. Mai 2023 im Bildungszentrum Erkner e.V. statt.
Als Ehrengäste begrüßen wir Christine Blasek (Deutschland), Leyla Torres (USA) und Michał Kosmulski (Polen).
Auf dieser Seite findet Ihr alle wichtigen Informationen.
Wir freuen uns auf ein faltreiches Wochenende mit Euch!
Euer Vorstand
Fotos: Christine Blasek, Leyla Torres, Michał Kosmulski
Gestaltung: blau DRUCK, Gera
Die Anmeldung zum Treffen nimmt ausschließlich Origami Deutschland entgegen.
Das gilt für alle Teilnehmer mit und ohne Übernachtung, auch für nichtfaltende Begleitpersonen.
Maximale Teilnehmerzahl: 250
Anmeldungen werden noch im Rahmen der verfügbaren Kapazität angenommen.
Beachtet bitte die Erläuterungen zu den Tagungsgebühren (PDF) und die Hinweise in der
Einladung.
Anmeldeformulare:
(Beim Smartphone bitte das Querformat verwenden.)
Anmeldung als Teilnehmer mit Übernachtung im BZ Erkner (ab 15 Jahre)
Anmeldung eines Kindes mit Übernachtung im BZ Erkner (bis 14 Jahre)
Anmeldung als Tagesteilnehmer (ab 15 Jahre)
Anmeldung eines Kindes als Tagesteilnehmer (bis 14 Jahre )
Wer möchte einen Workshop geben?
Bitte übermittelt uns das Online-Workshop-Formular bis zum 31. März 2023.
Einreichung von Faltanleitungen
Wir freuen uns, wenn ihr eine Faltanleitung für den Tagungsband einreicht!
Pro Autor bzw. Einreicher können maximal 2 Faltanleitungen berücksichtigt werden. Die Veröffentlichung wird mit einem Tagungsband honoriert.
Sendet eure Faltanleitung bis zum 31. März 2023 an:
Robin Scholz
Bitte reicht zusammen mit der Faltanleitung die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung (PDF) ein.
Gern nehmen wir weitere Anleitungen für die Publikation in einer der nächsten Ausgaben unserer Vereinszeitschrift „der falter“ entgegen.
Bestellung von Tagungsbänden
Tagungsband-Exemplare können formlos per E-Mail an erster-vorsitz@papierfalten.de bestellt werden. Der Versand erfolgt nach dem Treffen.
Bestellannahmeschluss: 10. April 2023
Preis pro Stück: 19 EUR
Versandkosten:
1 Tagungsband deutschlandweit: 4,80 EUR
2 - 3 Tagungsbände deutschlandweit: 5,60 EUR
Weltweiter Versand: Preise siehe www.dhl.de zuzüglich 0,80 EUR Verpackung
(Bitte beachten: Alle faltende Teilnehmer des Treffens ab 15 Jahre erhalten in Erkner einen Tagungsband. Der Preis ist in der Tagungsgebühr berücksichtigt.
Zusätzliche Exemplare zur Mitnahme können zum o. g. Preis bestellt werden.)
Transformation
Bringt Eure Modelle mit. Wenn Ihr nicht kommen könnt, sendet sie bitte bis zum 4. Mai 2023 an Marlene Rostig (Adresse siehe Einladung).
Teilnahmebedingungen:
1. Das gefaltete Model muss eindeutig dem Thema des Wettbewerbs zugeordnet sein.
2. Als Material darf nur Papier verwendet werden. Hilfsmittel wie Kleber, Faden etc. sind erlaubt.
3. Notwendige Angaben: Name des Models, des Autors, Hilfsmittel, Name des Falters
Alle eingereichten Modelle werden anonym (ohne Nennung des Falters) ausgestellt. Die Teilnehmer des Treffens wählen ihre Favoriten aus.
Den Gewinnern winken kleine Preise.
Wie in jedem Jahr besteht die Möglichkeit, Modelle in einer Ausstellung zu präsentieren. Da der Platz begrenzt ist, können wir jedem Aussteller maximal eine halbe Tischfläche ca. 68 x 68 cm zur Verfügung stellen. Wir bitten um Euer Verständnis. Bitte haltet diese Maße im Interesse aller Aussteller ein.
Für Origami-Modelle und Papiere, die Ihr verschenken möchtet, stellen wir einen Tisch bereit. Wer möchte, kann etwas beisteuern oder sich etwas aussuchen.